Videos Fernsehen Presse Rolf Hahn Stottern Stottern bei Erwachsenen Stottern bei Jugendlichen Stottern bei Kindern Ursachen Heilung Hypnose Atemübungen Hilfe Logopädie Sprachtherapie Medizin und Psychologie Training Motivation Ermutigung Angst Verhaltenstherapie Schwierige Worte Individualpsychologie Kommunikation Fragen und Antworten Termine Unterkunft Preise Anmeldung zur Therapie Kontakt
Stottertherapie durch einen ehemaligen Stotterer (Diplom-Pädagoge). In Reutlingen bei Stuttgart und Tübingen.
Stottern ist heilbar. Nach der Behandlung kein Rückfall durch ein einfaches regelmäßiges Training zu Hause. Für Gehirn, Atmung und Zwerchfell.
Jugendliche und Erwachsene behandle ich in einem fünftägigen Intensivkurs in Einzel-Therapie.
Danach bei Bedarf kostenlose und unbegrenzte zweitägige Kurse zur Auffrischung. Immer am Wochenende.
Kinder werden in jeweils zweitägigen Kursen behandelt, im Beisein der Eltern..
Zu dieser Therapie kommen Stotterer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Auch erwachsene Stotterer können ihr Stottern besiegen. Es gibt keine aussichtslosen Fälle. Die Stottertherapie Hahn gibt es seit 1994.
Stottern ist eine genetisch bedingte Funktionsstörung und keine psychische Störung. Aus dem Stottern ergeben sich eventuell psychische Probleme, nicht umgekehrt.
Eine erfolgreiche Stottertherapie muss die Erkenntnisse der neuesten Hirnforschung berücksichtigen. Mein eigenes Stottern bekam ich erst als Erwachsener in den Griff. Durch konsequente und präzise Umsetzung der Hirnforschung in die Praxis. So einfach und effektiv wie möglich. An die üblichen Theorien über das Stottern habe ich nicht mehr geglaubt. Sich widersprechende Theorien gab und gibt es genug. Wichtig ist, dass es funktioniert.
Die fünftägige Behandlung ist für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren geeignet. Kinder von 10 bis 14 Jahren werden in jeweils zweitägigen Kursen behandelt. Mindestens ein Elternteil ist dann dabei. Kinder unter 10 Jahren behandle ich nicht. Für Eltern von stotternden Kindern unter 10 Jahren biete ich ein eintägiges Seminar an (ohne Kind).
Nach der Stottertherapie bleiben Sie dauerhaft frei von Stottern. Sie wenden die neu erlernten Methoden im Alltag an. Die gehen durch Übung in Fleisch und Blut über.
Die Stottertherapie ist kurz, knapp und alltagstauglich. Mit dieser durchdachten Methodik vermeiden Sie das Stottern auf Dauer.
Einige Funktionen des Gehirns unterscheiden sich bei Stotterern und normal Sprechenden. Das lässt sich durch eine funktionelle Magnetresonanz-Tomographie feststellen. Durch bestimmte Übungen lässt sich dieser Unterschied korrigieren.
Deshalb orientieren sich meine Methoden an den normalen Gehirnfunktionen. Ich verzichte auf jede Art von Techniken mit künstlich klingender Sprechweise. Wir üben von Anfang an den natürlichen Sprechablauf ein.
Die Bestandteile dieser Methodik sind im Einzelnen:
Die vielfältigen Sprechängste und Vermeidungsreaktionen werden ebenso pragmatisch behandelt.
Es ist für mich sehr wichtig, Rückfällen vorzubeugen. Darum biete ich jedem jugendlichen und erwachsenen Teilnehmer auch kostenlose Auffrischungskurse am Wochenende an. Die kann jeder Teilnehmer so oft besuchen wie er will.
Auch erwachsene Stotterer müssen sich nicht mit ihrem Problem abfinden. Eine solche Einstellung ist unnötig. Es besteht kein Anlass zur Resignation. Stottern lässt sich auf Dauer vermeiden.
Man hat als Stotterer eine genetische Veranlagung, diese Veranlagung ist aber kein Schicksal.
Schluss mit der Angst vor dem Sprechen und mit Schamgefühlen. Ich arbeite in meiner Therapie ohne Druck, in einer Atmosphäre dauernder Ermutigung.
80% aller ehemaligen Stotterer verlieren das Sprachproblem bis zur Pubertät. Ältere Stotterer brauchen eine alltagstaugliche und konsequente Strategie. Die übliche Behandlung reicht dafür nicht aus..
Was brauchen Sie, um flüssig zu sprechen? Motivation, Training und gehirngerechte, nachhaltig wirksame Therapie-Techniken. Medikamente oder eine Hypnose brauchen Sie nicht.
Ihre Sprachschwierigkeiten überwinden Sie dann mit weniger Aufwand als Sie glauben. Zum ersten Mal im Leben haben Sie Freude am Sprechen.
Viele Stotterer haben eine bildhafte Wahrnehmung von Anfangsbuchstaben. Diese wird in der Behandlung durch Training aus dem Bewusstsein verdrängt.
Ich gehe in der Therapie individuell auf jeden Stotterer ein: